Klassische Massage

Die klassische Massage ist eine weltweit annerkannte Massagetechnik, die darauf abzielt Verspannungen und Schmerzen am ganzen Körper zu lindern. 

Schröpfen/Schröpfmassage

Beim Schröpfen werden Schröpfgläser oder Schröpfköpfe auf die Haut gesetzt, wobei sich die Platzierung der Schröpfgläser an gefühlten Muskelverhärtungen orientiert.

Schröpfen ist ein bewährtes Heilverfahren. Richtig angewandt lockert es das Gewebe, löst Verspannungen der Muskulatur, wirkt schmerzlindernd, reguliert und stärkt das Immunsystem und regt zusätzlich den Blut- und Lymphfluss an.

 

 

Lymphdrainage

Die Lymphdrainage ist eine Massagetechnik bei der man durch sanfte Grifftechniken den Transport von Lymphflüssigkeiten unterstützt. Sie ist ein Teil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymph- und Lipödem-Patienten.

Segmentmassage

Die Segmentmassage ist eine reflektorische Technik, bei der man die verschiedenen Abschnitte, die sogennanten "Segmentzonen", behandelt. Dabei nutzt man die Wechselwirkung zwischen der Haut und den inneren Organen. Somit wirkt man durch die Behandlung der Haut auf die Organe ein und regt somit ihre Regeneration an.

Bindegewebsmassage

Bei der Bindegewebsmassage wird die Haut und das darunterliegende Fasziengewebe behandelt. Dabei können Verklebungen und Verspannungen des Bindegewebe gelöst werden. 

Triggerpunktmassage

Bei der Triggerpunktmassage werden verhärtete und verknotete Muskelfasern ertastet und für eine bestimmte Zeit Druck auf diese ausgeübt. Dadurch werden die Muskelfasern gedehnt und die Durchblutung sowie der normale Gewebestoffwechsel wiederhergestellt. 

Kinesiologisches Tapen

Tape wird im Alltag, im Sport und im medizinischen Bereich verwendet, um die Muskel- und Gelenkfunktion zu unterstützen, die Beweglichkeit zu verbessern und die Heilung zu beschleunigen. Auch bei bestehenden Verletzungen oder Schmerzen sowie zur Prävention und Rehabilitation wird Tapen eingesetzt.

Entspannungsmassage

Bei dieser Massage steht die Entspannung im Vordergrund. Für eine gewerbliche Massage kann man ohne Verordung seinen Körper etwas Ruhe und Entspannung gönnen, oder man setzt diese Massage zur Prävention ein um die Gesundheit zu erhalten.

Preisübersicht

Heilmassage und gewerbliche Massagen

Alle Massagen in 30, oder 50 Minuten Variante zur Verfügung

30 min:  € 35,-

50 min:  € 55,-

Bei der Lymphdrainage ist es möglich,  auf Anfrage längere Einheiten zu vereinbaren.

 

Bei Hausbesuchen wird ein Fahrtengeld von € 0,40,- pro Kilometer verrechnet.